Formulir Kontak

 

Ebook Free , by Lois Pryce

Ebook Free , by Lois Pryce

Wenn Sie hier tatsächlich in der Lage gewesen sind, deutet darauf hin, dass Sie die Möglichkeit, Art sowie Verbindung zum Internet haben. Wieder Es impliziert, dass Internet in eine der Option wird die Bequemlichkeit Ihres Lebens machen könnte. Eines, das Sie gerade in dieser Sammlung tun kann, ist zusätzlich ein Teil Ihrer Bemühungen, die Lebensqualität zu verbessern. Ja, diese Website jetzt gibt das , By Lois Pryce als eines der Materialien in dieser aktuellen Periode zu überprüfen.

, by Lois Pryce

, by Lois Pryce


, by Lois Pryce


Ebook Free , by Lois Pryce

, By Lois Pryce Eigentlich ist Buch wirklich ein Haus Fenster zur Welt. Auch viele Menschen können nicht wie Lesen Publikationen; Guides bieten sicherlich konsequent die genaue Informationen über die Realität, Fiktion, Erfahrung, Abenteuer, Politik, Religion, sowie vieles mehr. Wir sind hier eine Website , die Sammlungen von Publikationen über den Buchladen gibt. Warum? Wir bieten Ihnen Bündel Zahlen von Kulissenführung , By Lois Pryce zu erhalten , auf die Sie diese benötigen , By Lois Pryce Diese Publikation schnell hier entdecken konnte.

Das Buch, das ist gut für Sie hat einige Features. Unter ihnen ist, dass sie ähnliche Themen oder Stile mit den Dingen, die Sie benötigen. Guide wird sicherlich zusätzlich in den neuen Ideen interessiert sein und auch immer dann aktualisiert, um es zu glauben. Das Buch, wird sicherlich auch immer bieten Ihnen brandneue Erfahrung und Tatsache. Auch Sie nicht der Spezialist für das Subjekt sind, können Sie sich besser aus der Lektüre Führungs Unterbewertung sein. Ja, das ist genau das, was die , By Lois Pryce wird sicherlich Ihnen anbieten.

Basierend auf dem genau, wie dieses Buch wird sicherlich Sorge mit, ist es wirklich erklärt, dass dieses Buch für Sie gut und richtig ist. Wenn Sie keine genügend Zeit haben, Analyse, diese Veröffentlichung zu beenden, so bald wie möglich, können Sie beginnen, es von Zeit zu lesen. Ja, auch darf es nicht in schnellen Zeit bleiben, können Sie Möglichkeit paar Freizeiten nehmen oder in Ihrer Freizeit zu überprüfen. Auch nach und nach dem , By Lois Pryce Inhalt kann erreicht und auch leant werden.

Das ist genau das, was Sie aus diesem Buch ziehen könnten. Durch die Soft-Datentypen können Sie angeboten werden, in dem Gadget zu lesen, wenn Sie in Ihrer Methode zu Hause in Fahrzeug oder mit dem Bus und auch Zuge bleiben. Es ist Ihre Zeit ebenfalls, es zu überprüfen, wenn Sie in einer Wartecheckliste verbleiben. Und auch, wie einfach könnte man , By Lois Pryce in Ihrem Haus überprüfen können den Moment nutzen vor dem Schlafen und auch funktionieren.

, by Lois Pryce

Produktinformation

Format: Kindle Ausgabe

Dateigröße: 9708 KB

Seitenzahl der Print-Ausgabe: 355 Seiten

Verlag: DUMONT REISEVERLAG; Auflage: 1 (5. September 2017)

Verkauf durch: Amazon Media EU S.Ã r.l.

Sprache: Deutsch

ASIN: B075F5CQMB

Text-to-Speech (Vorlesemodus):

Aktiviert

P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {

var $ttsPopover = $('#ttsPop');

popover.create($ttsPopover, {

"closeButton": "false",

"position": "triggerBottom",

"width": "256",

"popoverLabel": "Text-zu-Sprache Popover",

"closeButtonLabel": "Text-zu-Sprache Popover schließen",

"content": '

' + "Die Sprachausgabe ist für den Kindle Fire HDX, Kindle Fire HD, Kindle Fire, Amazon Echo, Amazon Tap und Echo Dot verfügbar." + '
'

});

});

X-Ray:

Nicht aktiviert

P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {

var $xrayPopover = $('#xrayPop_E3BC77FCA8A711E9A35842EFFD252B3C');

popover.create($xrayPopover, {

"closeButton": "false",

"position": "triggerBottom",

"width": "256",

"popoverLabel": "X-Ray Popover ",

"closeButtonLabel": "X-Ray Popover schließen",

"content": '

' + "X-Ray ist auf allen Kindle Touch-, Kindle Paperwhite-, Kindle Fire HD-Geräten sowie auf der neuesten Generation von Kindle Fire verfügbar." + '
',

});

});

Word Wise: Nicht aktiviert

Screenreader:

Unterstützt

P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {

var $screenReaderPopover = $('#screenReaderPopover');

popover.create($screenReaderPopover, {

"position": "triggerBottom",

"width": "500",

"content": '

' + "Der Text dieses e-Books kann auf allen gängigen Readern gelesen werden. Beschreibungen von Bildern (auch bekannt als “ALT-Text”) können Sie mit der Kindle für PC-App lesen, sofern der Verlag sie bereitstellt. Sollte dieses Buch anderen Arten von nicht textbasierten Inhalten enthalten (wie Tabellen oder mathematische Gleichungen), können diese derzeit nicht von Readern gelesen werden. " + '
',

"popoverLabel": "Der Text dieses e-Books kann auf allen gängigen Readern gelesen werden. Beschreibungen von Bildern (auch bekannt als “ALT-Text”) können Sie mit der Kindle für PC-App lesen, sofern der Verlag sie bereitstellt. Sollte dieses Buch anderen Arten von nicht textbasierten Inhalten enthalten (wie Tabellen oder mathematische Gleichungen), können diese derzeit nicht von Readern gelesen werden.",

"closeButtonLabel": "Screenreader Popover schließen"

});

});

Verbesserter Schriftsatz:

Aktiviert

P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {

var $typesettingPopover = $('#typesettingPopover');

popover.create($typesettingPopover, {

"position": "triggerBottom",

"width": "256",

"content": '

' + "Deutliche Schriftsatzverbesserungen bieten schnelleres Lesen mit weniger Augenbelastung und attraktiven Seiten-Layouts, auch bei größeren Schriftgrößen. >Weitere Informationen" + '
',

"popoverLabel": "Popover für verbesserten Schriftsatz",

"closeButtonLabel": "Popover für verbesserten Schriftsatz schließen"

});

});

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.4 von 5 Sternen

20 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

#33.649 Bezahlt in Kindle-Shop (Siehe Top 100 Bezahlt in Kindle-Shop)

Ich möchte dieses Buch eigentlich gut finden. Wirklich.Denn der Grundgedanke entspricht meiner eigenen Einstellung. Der Iran wird medial immer wieder verzerrt und dramatisiert. Menschenrechtsverletzungen. Atombomben. Islamische Fundamentalisten. Nicht nur die Medien arbeiten hart an dieser Darstellung. Im Nahen Osten ist der schiitische Iran isoliert und Länder wie Saudi-Arabien dämonisieren fleißig. Aber ist der Iran wirklich so? Ich gestehe, ich war noch nicht in diesem Land. Wer aber ein wenig recherchiert, merkt schnell, dass eben eine starke Verzerrung wirkt. Das Land hat seine schwierige als auch eine seine hoffnungsvolle Seite - und dazwischen natürlich jede Menge Spannung zwischen Tradition und Moderne.Auch Lois Pryce ist mit diesem "Schreckensbild" des Irans konfrontiert. Auf eine Einladung eine gewissen Habibs hin, reisst sie trotz aller Warnungen in das Land und durchquert über 5000 km den Wüstentstaat. Das Provokative: Sie will mit dem Motorrad reisen, Motorrad fahren ist für Frauen im Iran aber gesetzlich verboten. So startet Pryce mit einem schlechten Bauchgefühl. Gefangen von den eigenen anfänglichen Vorurteilen, die ja die "Medien" geschürt haben und auch in ihr wirken, lernt Pryce jedoch mehr und mehr hilfsbereite Menschen kennen. Immer wieder wird sie eingeladen, isst und spricht mit den Menschen, lernt so viel über das Land und seine Hoffnungen wie Probleme kennen. Dabei spart sie auch Folter, Menschenrechtsverletzungen, willkürliche Verhaftungen, etc. nicht aus. Immer wieder werden verschiedene Episoden durch Hintergrundinformationen kontextualisiert. Das Bild des Irans wird in seiner ganzen Ambivalenz dargestellt. Am Ende bleibt dennoch eine Motorradfahrerin, die sich trotz allen Schwierigkeiten in das Land verliebt hat.Das ist die Stärke des Buches. Man lernt eine Menge über den Iran. Warum vergebe ich dann aber nur so wenige Sterne?Während der Lektüre spukte die ganze Zeit eine Frage in meinem Kopf herum: Was wäre, wenn nicht eine Britin, sondern eine Iranerin diese Tour gemacht hätte. Ich finde diese Frage äußerst relevant. Schließlich sitzen zig Iranerinnen und Iraner in Gefängnissen für kleinste Vergehen. Insbesondere, wenn diese sich gegen das System richten. Pryce schreibt zwar, wie oben erwähnt, von diesen Gefängnissen, zieht aber für eigenes Handeln keine Schlussfolgerungen und fährt mit ihrem Bike weiter durch ein Land, dass dieses für Frauen ausdrücklich verbietet.Unterwegs loben sie viele Iraner für diese "mutige" Tat. Für Pryce selbst ist das Motorrad ein Ausdruck von Freiheit, die sie sich nicht nehmen lassen will. Im Originaltitel heißt das Buch "Revolutionary Ride". Pryce sieht sich demnach in einem revolutionärem Akt, das Motorradgesetz zu missachten. Und ihre zahlreichen positiven Erfahrungen scheinen dies zu tolerieren oder zu befürworten.Aber ist das revolutionär? Ich stelle noch einmal die Frage: Was wäre, wenn eine Iranerin diese Reise angetreten wäre? Ich denke, das wäre "revolutionär" und "mutig". Hätten sich das aber die Sittenwächter bieten lassen? Schließlich wird im Buch von Pryce ja selbst beschrieben, wie Frauen bereits wegen Lippenstift schikaniert werden. Es ist eine Britin, die diese Reise antritt, und das hat eine Spur von Arroganz, die in der westlichen Welt immer wieder durchdringt: Hey, ich bin Lois Pryce, hey guckt mal, ich bin so frei, ich fahre mit meinem Bike durch euer Land, obwohl es verboten ist, ihr feiert mich dafür, und eigentlich ist es ja kein Problem, aber ja, das ist schlimm, dass so viele Leute eingesperrt sind, aber ihr seid ja auch Opfer des Systems.Ich entschuldige mich für diese Polemik in diesem Satz, ich möchte damit nur pointieren, was es für einen Iraner heißen würde, etwas "Revolutionäres" zu unternehmen. Natürlich kann ich es nicht wissen, aber die Wahrscheinlichkeit eingesperrt zu werden, wäre ungleich höher. Das bleibt bei Pryce am Ende sehr unreflektiert.Eine Episode, in der sie mal nicht auf willkommene Menschen trifft, ist die Tankstellenszene. Beim Tanken wird Pryce plötzlich von einem Mann angegriffen und kann nur unter Not fliehen. Sie geht davon aus, dass der Mann aus einer Mischung aus "Drogen", "Labilität" und "Testosteron" gehandelt hat. Daraufhin nutzt sie diese Begebenheit, um die Drogenproblematik des Landes zu thematisieren. Im nächsten Dorf lässt sie über die Gastgeber die Polizei über den Vorfall informieren. Und was antwortet der Polizist: "Nun, was erwartet sie, wenn sie hier alleine auf dem Motorrad herumfährt?". Die offensichtlichste Variante des Vorfalls kommt Pryce nicht in den Sinn. Vielmehr fragt sie noch irritiert ihre Gastgeber, ob das üblich sei.Bevor das jemand falsch versteht, nein, Pryce hat nicht selbst Schuld, dass sie angegriffen worden ist. Ich wundere mich nur als Leser über diese mangelnde Antizipation von Problemen und deren Reflexion. Es gibt zahlreiche Stellen wie diese, in denen Pryce komisch handelt. Die Leute warnen sie, sie soll nicht durch die Berge aufgrund des Schnees reisen. Sie macht es dennoch und bleibt stecken. Sittenwächter versuchen sie zu schikanieren, sie reagiert mit ihrem unantastbaren europäischen Freiheitsgefühl und hat eigentlich nur Glück, dass ihr Gastgeber den Chef dieser Wächter persönlich kennt. Sonst... genau, sonst...!Iran ist ein missverstandenes Land. Das macht dieses Buch ganz deutlich. Der Iran verdient es auch besucht zu werden. Ich meine, dass es überhaupt kein Problem ist, das Land zu bereisen und sich selbst davon zu überzeugen. Und ich denke auch, dass solche Bücher wie das vorliegende von Pryce dazu beitragen können.Auf der anderen Seite meine ich aber wiederum, dass es auch eine Frage des Respekts ist, wie wir diesen Ländern begegnen. Nun haben fast alle Personen im Buch Pryce Motorrad gelobt. Es war ihnen willkommen. Darin steckt aber auch eine gewisse Romantik. Grundsätzlich ist es ein zweifelhafter Start, in ein Land zu reisen und sich von vornherein vorzunehmen, hiesiges Recht zu brechen.

Sehr spannend, wie alle Bücher der Autorin. Die Autorin hat meinen vollen Respekt. Ich bin selbst Motorradfahrerin u habe das Buch verschlungen. Ein wenig hat mir der Tiefgang gefehlt. Ich hatte etwas den Eindruck, die Autorin unterzieht sich einer Mutprobe, die schnell zurückgelegt werden möchte. Dennoch habe ich Verständnis für die Art und Weise wie sie reist und dass es als Motorrad fahrende Frau oft nicht möglich ist, sich tiefer auf alles einzulassen. Dazu hatte sie viel Glück in brenzlichen Situationen. Das Buch liefert eher wenig Einblick in Land u Leute, trotzdem empfehlenswert u oft humorig.

Sehr interessante Reisebeschreibung. Erweckte in mir unbedingtes Verlangen nach einer Reise in den Iran.

Das Buch gibt einen spannenden Einblick in den Iran. Es lässt sich gut lesen und ich kann es weiterempfehlen.

Packend und sehr informativ interessant und packend wenn auch fast zuviel Input auf einmal hab das Buch auf zweimal durch gelesen 👍👍👍

Mich hat das Buch nicht gefesset. Zu viel politisches Geplänkel, zu viel Geschichte, was hat die Zugfahrt mit einem Motorrad Abenteuer zu tun

It is not only a story about a adventure trip, it is so much more! Great woman, great story great adventure and a great book!

Schönes Buch um in die für uns fremde Welt des Iran einzutauchen. Für reisende Motorrad Fans eine Empfehlung. Viel Spaß beim Lesen.

, by Lois Pryce PDF
, by Lois Pryce EPub
, by Lois Pryce Doc
, by Lois Pryce iBooks
, by Lois Pryce rtf
, by Lois Pryce Mobipocket
, by Lois Pryce Kindle

, by Lois Pryce PDF

, by Lois Pryce PDF

, by Lois Pryce PDF
, by Lois Pryce PDF

Total comment

Author

laritak tentuarah

0   komentar

Posting Komentar

Cancel Reply
").append(t.replace(c, "")); var r = n.find("a.blog-pager-older-link"); if (r) { s = r.attr("href") } else { s = ""; o.hide() } var i = n.find(u).children(".main-wrap-load"); e(u).append(i); var f = $(".widget.Blog .post-thumbnail"); f.each(function () { $(this).attr("src", $(this).attr("src").replace(/\/s[0-9]+(\-c)?\//, "/s400-c/")) }); e(u).isotope("insert", i); setTimeout(function () { e(u).isotope("insert", i) }, 1e3); o.find("img").hide(); o.find("a").show(); a = false }) } function n() { if (_WidgetManager._GetAllData().blog.pageType == "item") { return } s = e("a.blog-pager-older-link").attr("href"); if (!s) { return } var n = e(''); n.click(t); var i = e(''); o = e(''); var u = $("#fixed_s ul li.text-234 "); o.append(n); o.append(i); u.append(o); e("#blog-pager").hide() } var r = "https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjcVgP6KITG-ckhQ_jUKFcHZQx0268Ao_9DjS9eVZdRZiQUGF8-3CFpDlEUn9P7dx-_3HQOmiLlueBqab4f9SvPfhFnAT3IOi42lVHa7nFXCBK98_MwpJI8S8NMHIMAkT7nnbnXfSz9ggw/s1600/loader.gif", i = "no result"; var s = "", o = null, u = "#container", a = false, f = e(window), l = e(document), c = /)<[^<]*)*<\/script>/gi; e(document).ready(n) })(jQuery) })() //]]>